
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Flexibilität in der Elektrizitätswirtschaft: Unkonventionelle Beiträge zum Regelleistungsmarkt
09/03/2016 @ 09:00 - 18:00
Die Fachtagung Flexibilität in der Elektrizitätswirtschaft: Unkonventionelle Beiträge zum Regelleistungsmarkt richtet sich an Teilnehmende aus der Industrie und dem Energiesektor. Die Referenten vermitteln einen Einblick in die Herausforderungen und Erfahrungen aus dem Regelleistungsmarkt, in aktuelle Projekte sowie in die künftige Markt- und Technologieentwicklung.
Vorträge:
LUCCERNE – Lucerne Competence Center for Energy Research
Prof. Dr. Sabine Sulzer Worlitschek, LUCCERNE, Hochschule Luzern
Regelpooling mit landwirtschaftlichen Biogasanlagen
Urs Zahnd, Fleco Power
Pooling von Lasten und Generatoren aus Sicht eines EVUs
Thomas Reithofer, CKW
Erfahrungen einer KVA im Regelleistungsmarkt
Arthur Schnieper, Renergia
BKW Powerflex
Franziska Megert, BKW
Virtuelle Kraftwerke und flexible Nachfrage – Welche Projekte wir umgesetzt haben
Dr. Sleman Saliba, ABB
Überarbeitung der Branchenempfehlung zur Anbindung von Regelpools
Olivier Stössel, VSE
Der Regelleistungsmarkt in der Schweiz: Status Quo und künftige Entwicklungen
Aby Chacko, Swissgrid
Teilnahme der Schweizer Industrie am Regelleistungsmarkt
Reto Abt, Hochschule Luzern
Unkonventionelle Beiträge der EKZ zum Regelleistungsmarkt
Michael Koller, EKZ